ConnectLog: Lagerverwaltungssystem (LVS) auf Basis von Microsoft Dynamics NAV / BC

Kurzübersicht
Die komplette erweiterte Lagerlogistik des WMS Navision in einer App
NAV-Lagerprozesse mobil abwickeln, z. B. Wareneingang, Einlagerung, Umlagerung, Kommissionierung, Inventur
Zuverlässige Steuerung aller Warenströme zwischen Lager, Produktion, Qualitätssicherung und Versand
Echtzeitüberblick über Lagerbestände und Lagerbewegungen
Scannereinsatz sorgt für mehr Effizienz und Geschwindigkeit im Lager
Artikelverfolgung über Seriennummern und Chargen
Offlinefähige Intralogistiklösung
Intuitive Bedienung des WMS ConnectLog (Software und App)
Verfügbar für Business Central und ältere Navision-Versionen
Ansprechpartner: Hr. Duethorn/ Hr. Wismath
Arbeitsaufträge fürs Lager direkt auf Scanner oder Tablet
Sie nutzen bereits Microsoft Dynamics NAV | 365 Business Central?
Perfekt!
Als NAV-Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung unterstützen wir Sie mit unserem Prozess-Know-How rund um das Thema ERP & Logistik.
ConnectLOG ist unsere mobile Lagerverwaltungssoftware, welche den Standard von Microsoft Dynamics NAV | 365 BC deutlich erweitert und die komplette Intralogistik im Unternehmen abdeckt.
Connect LOG unterstützt die mobile Bearbeitung aller Navision-Lagerprozesse wie
Was uns von simplen Scannerlösungen unterscheidet, ist das Arbeiten mit sogenannten Logistikaufgaben. Jeder Arbeitsauftrag für das Lager wird als Logistikaufgabe in einen zentralen Datenpool eingespeist. Die so erzeugte Aufgabenliste kann von den Lageristen direkt am mobilen Endgerät eingesehen werden. Einer sofortigen Bearbeitung einer Aufgabe steht damit nichts mehr im Wege.
Zeitkritische Lager- und Logistikprozesse können so schneller und besser koordiniert abgearbeitet werden. Durch die mobile automatische Verbuchung der Lagerbewegungen direkt in WMS Navision werden manuelle Eingaben und damit Fehlerfassungen bestmöglich vermieden.
Erfahren Sie mehr über unsere Lösung ConnectLog.
Übrigens:
ConnectLog ermöglicht auch eine Lagerführung mit autonom fahrenden Staplern/ Transportrobotern. Die Logistikaufgaben leiten die Fahrzeuge automatisch an, Materialien von A nach B zu bringen und halten so die Produktions- bzw. Lieferkette zuverlässig am Laufen.
Hier erfahren Sie mehr zum Thema fahrerlose Transportsysteme (FTS) in der Logistik.








Download Broschüre
Hier ganz einfach die ConnectLog Broschüre downloaden:
Automatisierungen ermöglichen im WMS Navision optimierte Abläufe
Vorteile des Warehouse Management Systems ConnectLog auf Basis von Microsoft Dynamics NAV
Lagerführung und Inventur
- Digitale Lagerführung ohne Papierberge
- Direkte Bearbeitung von Arbeitsaufträgen am Scanner (Benutzer-/ Gruppenspezifische Zuweisung der Aufgaben möglich)
- Schnellere Abläufe führen zu Kostenersparnis
- Scannereinsatz trägt zur Fehlervermeidung bei
- Präzise Bestandsinformationen in Echtzeit
- Volle Transparenz bei allen Lagerbewegungen
- Mobile Buchung von Lagerbewegungen ersetzt die manuelle Nacherfassung im Büro
- Artikelverfolgung über Chargen- und Seriennummern
- Wahrung des FIFO- oder FEFO- Prinzips möglich
- Optimierte Laufwege bei der Kommissionierung
- Integration von Lagerliftsystemen oder fahrerlosen Transportsystemen möglich
- Stark vereinfachte Inventur mittels mobiler Datenerfassung
Produktion & Montage
- Integration von Produktion & Montage in die Lager- und Logistikprozesse
- Verhindern von Stillständen in der Produktion
- Pünktliche Versorgung der Produktions- und Montagearbeitsplätze mit Rohstoffen und Komponenten
- Weiterbeförderung von Halberzeugnissen zur QS oder zu einer anderen Maschine
- Gesteuerte Einlagerung oder Auslieferung von Fertigerzeugnissen
- Integration von BDE-Systemen möglich
Qualitätssicherung/ Qualitätsprüfung
- Vollständige Eingliederung der QS in die Prozesse (z. B. beim Wareneingang)
- QS-Maßnahmen digital gestützt durchführen
- Prüfergebnisse speichern
- Alle Vorgänge um Chargen- oder Seriennummern komplett dokumentieren
Vorteile der direkt integrierten Lösung ConnectLog in Navision/ Business Central
Kontakt
Kontaktieren Sie uns einfach!