API (Application Programming Interface)
Eine Programmierschnittstelle, die es ermöglicht, die Lagerverwaltungssoftware mit anderen Systemen (z. B. ERP, Shop-Systemen) zu verbinden.
Eine Programmierschnittstelle, die es ermöglicht, die Lagerverwaltungssoftware mit anderen Systemen (z. B. ERP, Shop-Systemen) zu verbinden.
Aufgabenlisten in der Lagerverwaltung sind strukturierte Arbeitspläne, in denen alle anfallenden Tätigkeiten (z. B. Ein- und Auslagerung, Kommissionierung, Inventur, Verpackung) gesammelt, zugewiesen und nachverfolgt werden. Sie sind entscheidend für Transparenz, Priorisierung…
Automatisierte Identifikation von Lagerartikeln: Barcode: optisch lesbarer Code (klassisch). RFID: kontaktlose Erfassung per Funkwellen – schneller und zuverlässiger.